top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung

 

1. Verantwortlicher

 

Catering Proviant UG (haftungsbeschränkt)  

Rungedamm 32 

21035 Hamburg 

E-Mail: info@catering-proviant.de  

Telefon: 0176/ 57966476  

Vertreten durch die Geschäftsführerin: Anna Elisabeth Peters

​

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

 

a) Beim Besuch der Website  

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

 

- IP-Adresse des anfragenden Rechners  

- Datum und Uhrzeit des Zugriffs  

- Name und URL der abgerufenen Datei  

- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)  

- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners  

 

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

 

- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website  

- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website  

- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität  

- zu weiteren administrativen Zwecken  

 

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars  

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein Formular auf der Website Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

 

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

 

3. Cookies

 

Unsere Website verwendet sogenannte technisch notwendige Cookies. Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und speichern keine personenbezogenen Daten.

 

Sobald Analyse- oder Drittanbieter-Cookies (z. B. Google Analytics) zum Einsatz kommen, werden wir Sie beim ersten Besuch der Website hierüber informieren und Ihre Einwilligung einholen (Cookie-Banner gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

 

4. Einsatz von Google Analytics (geplant)

 

Zur bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten wird in Zukunft Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

Hinweis: Bei erstmaliger Nutzung wird ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie die Nutzung von Google Analytics erlauben oder ablehnen können.

 

5. Weitergabe von Daten

 

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer zu den nachfolgend genannten Zwecken. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

 

- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

- eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

- die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

6. Hosting

 

Unsere Website wird bei der Alfahosting GmbH, Ankerstraße 3b, 06108 Halle (Saale) gehostet. Mit dem Hoster besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

 

7. Betroffenenrechte

 

Sie haben das Recht:

 

- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,

- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,

- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,

- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,

- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,

- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

 

8. Widerspruchsrecht

 

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

 

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

​

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025. Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf anzupassen.

bottom of page